Netzwerk Oberberg - gegen Gewalt

Gewalt hat viele Gesichter:
Mord und Totschlag,
Vergewaltigung und sexueller Missbrauch,
Stalking und Bedrohung,
Einschränkungen der persönlichen Freiheit
und viele mehr.

Gewalt löscht nicht immer Leben aus,
hinterlässt aber immer tiefe Spuren auf Körper und Seele.

Das Leben ist von einem Moment auf den anderen ein ganz anderes geworden,
geprägt von Ängsten, Not und Verzweiflung,
oft gepaart mit Einsamkeit und Hilflosigkeit.

Hier finden Sie HILFE wenn Sie in Ihrer Ehe, Partnerschaft oder Familie bedroht oder geschlagen werden
Netzwerk no

 

Das im Jahr 2002 gegründete Netzwerk no hat sich

  • die Hilfe und Unterstützung der Opfer
  • und die Gewaltprävention

zur Aufgabe gemacht. Es entstand im Oberbergischen Kreis ein engmaschiges, effektives Unterstützungsnetz, geprägt von differenziertem Fachverstand, kurzen Wegen und gegenseitigem Vertrauen.

Logo Hilfetelefon

Diese Broschüre stellt die Beteiligten mit ihren Angeboten und Kontaktdaten vor. (Stand: Juni 2021) 

 

 

_________________________________________

 

Wenn Sie mit Gewalt in Berührung kommen, sind wir für Sie da!

 

Flyer der Kreispolizeibehörde: Info gefällig?! Klick Dich schlau …

 

Gewalt

 

Frauen und Schwangerschaft

 

Familie, Kinder und Jugendliche

Psychologische Beratung

 

Soziale Hilfen

 

Informationsveranstaltungen zum Thema

 

Vermittlung

_________________________________________

 

Des Weiteren arbeiten im Netzwerk mit:

 

Institution

Ansprechperson

Dipl. Sozialarbeiterin Fachberaterin für Psychotraumatologie

Frau Heike Veit
Hauptschule
Bergneustadt
Goethestraße 17
51702 Bergneustadt

Telefon: 02261 2902324

Berufskolleg Oberberg in Wipperfürth

Frau Alexandra Maichael-Szonn und Frau Antonia Brade
Ringstraße 42
51688 Wipperfürth

Telefon: 02267 88795-0
Fax: 02267 88795-25
E-Mail: alexandra.michael.szonn@bkowipp.de
Internet: www.berufskolleg-wipperfuerth.de 

Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Herr Bernd Dilley
51789 Lindlar
Familienzentrum "Arche" Frau Heike Wedemeyer
51709 Marienheide
St. Angela-Gymnasium Frau Angela Steeger
51688 Wipperfürth
Kindergarten "Spatzennest" Frau Susanne Moke und Frau Birgit Chulek
51789 Lindlar

 

 



Letzte Änderung: 19. Juni 2024